Datenschutzerklärung

 

 1. Verantwortlicher

Kai Alsbach Bäckerei
Kaufunger Str. 18

56073 Koblenz
Deutschland

Telefon: 02606/96383388
E-Mail: kai.alsbach@baeckerei-alsbach.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der oben genannte Anbieter.


2. Hosting

Hosting durch STRATO

Diese Website wird bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. STRATO speichert in unserem Auftrag sogenannte Server-Log-Dateien (s. u.), um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.

Mit STRATO wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gem. Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/


3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


4. Datenerfassung beim Besuch der Website

a) Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website speichert STRATO automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • aufgerufene Seiten

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten dienen der technischen Überwachung und Sicherheit und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


b) Cookies und Einwilligung nach TTDSG

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen z. B. Statistik- oder Marketingzwecken (z. B. Google Analytics, Social Media Plugins, Google Fonts).

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, das Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG einholt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.


5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google verwendet Cookies, die eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Das bedeutet: Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU/EWR gekürzt und erst dann übertragen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Weitere Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Datenverarbeitung außerhalb der EU basiert auf den Standardvertragsklauseln (SCC) von Google.


6. Google Fonts

Diese Website nutzt Google Fonts, um Schriftarten darzustellen. Wir binden die Fonts lokal ein, sodass keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird.

Falls Sie Google Fonts nicht lokal einbinden, sondern von Google-Servern laden, beachten Sie:
Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage bei externer Einbindung: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG

Mehr zu Google Fonts: https://fonts.google.com


7. Social Media Buttons / Plugins

Auf unserer Website können Buttons zu folgenden sozialen Netzwerken eingebunden sein:

  • Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.)

  • Instagram (Meta)

Die Buttons sind statisch (kein Tracking ohne Klick). Wenn Sie einen Button anklicken, werden Sie zum jeweiligen Netzwerk weitergeleitet – dort gelten die Datenschutzrichtlinien des Anbieters.

Achtung bei aktiven Social Plugins (z. B. Like-Button mit direkter Einbindung):
Dann findet bereits bei Aufruf der Seite eine Datenübermittlung an das jeweilige Netzwerk statt – dies ist nur mit Einwilligung zulässig.

Rechtsgrundlage bei aktiven Plugins: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich oder vertraglich)

  • oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


9. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine sichere SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur Übertragung vertraulicher Inhalte. Sie erkennen die verschlüsselte Verbindung am „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.


10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
https://www.bfdi.bund.de


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich technische oder rechtliche Änderungen ergeben.